Sie haben es fast geschafft.

Vielen Dank! Klicken Sie unten, um das Whitepaper herunterzuladen und zu erfahren, wie OKRs die integrierte Strategieumsetzung vorantreiben können.

Free Whitepaper

Wie Unternehmen mit OKRs Zeit und Geld sparen

Erreichen Sie strategische Ausrichtung mit OKRs!

Die meisten Inhalte über OKRs vermitteln die Theorie – lassen Sie jedoch in der Praxis oft im Dunkeln stehen. Um Theorie und Anwendung zu verbinden, haben wir echte OKR-Implementierungen aus Fortune-500-Unternehmen in einem umfassenden Whitepaper für Sie zusammengestellt.

Kontakt per E-Mail und Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie *
Wie Unternehmen mit OKRs Zeit und Geld sparen

Das erwartet Sie

  • Warum Unternehmen OKRs brauchen

    Wussten Sie, dass mehr als die Hälfte aller Strategien an mangelhafter Umsetzung scheitert? Das führt zu milliardenschweren Verlusten – verursacht durch fehlende Abstimmung zwischen Management und Teams. Erfahren Sie, wie OKRs helfen, dieses Problem zu lösen.

  • Best Practices für eine erfolgreiche OKR-Einführung

    Entdecken Sie bewährte Best Practices für die unternehmensweite Einführung von OKRs – von strategischer Ausrichtung auf Führungsebene über kaskadierende Frameworks bis hin zur Förderung von Transparenz.

  • Wie ein Fortune-500-Energieunternehmen mit OKRs Zeit spart

    Erfahren Sie, wie ein großes europäisches Energieunternehmen Herausforderungen wie mangelnde Sichtbarkeit, unklare Zuständigkeiten und verlorene Arbeitsstunden durch OKRs erfolgreich bewältigte.

  • Wie eine der führenden Banken Südamerikas ihre Kosten um 50 % senken konnte

    Entdecken Sie, wie eine der größten Banken Südamerikas mithilfe von OKRs ihre strategische Ausrichtung verbesserte und die Betriebskosten nahezu halbierte.

Über den Autor

Nikolay Tsonev
Nikolay Tsonev
Marketing Lead & OKR-Experte bei Businessmap
Nick ist ein erfahrener Product Marketer und Fachexperte bei Businessmap mit Spezialisierung auf OKRs, Strategieumsetzung und Lean Management. Mit großer Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung hat er zahlreiche Fachbeiträge über modernes Management verfasst. Als zertifizierter PMI-Practitioner und SAFe Agilist teilt Nick sein Wissen regelmäßig auf Lean-/Agile-Konferenzen und Management-Foren.